Internationaler Jugendverein

Aus Studierendenrat
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ES MUSS SICH ETWAS VERÄNDERN- WÄHL‘ DEN IJV AUF LISTENPLATZ 9!

Mehr Geld in die Bildung - für ein Studium ohne Stress statt Unterfinanzierung und Prüfungsdruck!

Unsere Uni und unser aller Studium leiden unter dem fehlenden Geld! Wir brauchen mehr öffentliche Gelder in der Bildung, um gut studieren zu können: Für länger offene Bibliotheken und mehr Arbeitsplätze am Campus, besseren Zugang zu Equipment und Lehrmaterial und mehr Tutorien anstatt immer mehr Kürzungen! Die Prüfungszeit darf nicht weiterhin auf Kosten unserer psychischen Gesundheit gehen – Durch das fehlende Geld ist die Uni zudem immer mehr auf die Finanzierung aus der privaten Wirtschaft angewiesen – wir wollen aber eine unabhängige Lehre ohne die Einmischung von Konzernen

Wir wollen wohnen und ein Studium, das sich jeder leisten kann!

Viele von uns können sich in Zeiten von Inflation und Teuerungen ihr Studium kaum noch leisten. Statt steigenden Semesterbeiträgen brauchen wir endlich BAföG für alle, das zum Leben reicht! Wir wollen ein kostenloses Semesterticket für alle, niedrigere Mensapreise und längere Öffnungszeiten! An den Milliardengeldern, die in Rüstung und die Wirtschaft gepumpt werden, sehen wir: Das Geld ist da, nur nicht für uns! Wir brauchen mehr Wohnheimplätze! Wir brauchen mehr Wohnungen in öffentlichem Eigentum, mehr Wohnungen für Studi-Bedürfnisse und einen Mietendeckel.

Für Frieden, Gleichberechtigung und freie Meinungsäußerung an unserer Uni – gegen Rassismus und Spaltung

Kriege auf der ganzen Welt zeigen uns, wie dringend wir uns für den Frieden einsetzen müssen. Das heißt klipp und klar: Keine militärische Forschung an unseren Unis und eine Zivilklausel, die genau das absichert! Zudem sehen wir bundesweit eine Einschränkung der Meinungsfreiheit, wenn Studierende sich für den Frieden zum Beispiel in Palästina aussprechen – doch wir brauchen genau diese Stimmen statt immer weitere Einschüchterung. Gerade in Zeiten, in denen Fälle von offenem Rassismus wie letztes Jahr auf Sylt immer häufiger werden und Vorurteile und Spaltung sich weiter verbreitet müssen wir unsere demokratischen Rechte verteidigen und zusammenstehen.

Kennst du schon den IJV?

Wir, als IJV, möchten für all die jungen Menschen eine Perspektive schaffen, die in einer Welt ohne gesellschaftliche, politische und ökonomische Unterdrückung und Ausbeutung leben wollen. Dieses Ziel verfolgen wir auch an unserer Uni!

Denn obwohl die Zeit des Studiums eine der schönsten in unserem Leben sein soll, sehen wir, dass es so nicht weitergehen kann: 80 Prozent der Studierenden, die in Wohngemeinschaften leben, sind armutsbetroffen. In einigen Städten stürzen ganze Unigebäude ein. Aber auch die großen gesellschaftlichen Entwicklungen wie Krieg, Klimawandel, Ungerechtigkeit, Rassismus und Sexismus sein, bringen uns dazu, nicht weiter zuschauen zu wollen. Egal, was es ist:

Der Internationale Jugendverein ist deine Anlaufstelle, um mit vielen weiteren jungen Menschen für deine Interessen einzustehen - sei es hier am Campus oder in der ganzen Stadt!

Wir sind in Schulen, Berufsschulen, Universitäten und Stadtteilen im ganzen Land aktiv. Hier an der Uni Bremen organisieren wir uns als Hochschulgruppe, weil wir sagen: Als Studierende können wir nur etwas verändern, wenn wir uns organisieren. Darum sind wir aktiv am Campus mit Ständen, publizieren unsere Hochschulzeitschrift, die CampusStimme, in der wir die Probleme und Kämpfe der Studierenden beleuchten und organisieren Diskussionen in unseren Fachbereichen, die sich kritisch mit den Lehrinhalten auseinandersetzen. Mit der anstehenden Wahl möchten wir auch im Studierendenrat etwas verändern.

Aber auch über die Uni hinaus sind wir Studierende ein Teil der gesamtgesellschaftlichen Kämpfe, seien es die Proteste in Solidarität mit Palästina oder die Demonstrationen gegen Abschiebungen. Willst du auch, dass sich an der Uniwas ändert? wähle vom 02.06-06.06. den IJV (Liste 9) und werd‘ aktiv